CALL FOR PRESENTATIONS

New Leadership

12.–14. November 2024

Let's talk about New Leadership!

Willkommen bei der Manage Agile, der führenden Konferenz der agilen Szene im deutschsprachigen Raum! Jährlich treffen sich hier die Keyplayer, Konzerne sowie Mittelständige und Kleinunternehmen und deren Führungskräfte, um sich über Neuerungen in Sachen agiler Führung zu informieren und ihre Learnings in die Unternehmen weiterzutragen.

Unser Ziel ist es, den Veränderungsprozess in Unternehmen voranzubringen und zu analysieren, wie agile Projekte und Denkweisen die Organisation beeinflussen. Unser Programm setzt daher einen Fokus auf agile Leadership, transformative Führung, Unternehmensorganisation, Teambuilding und Zukunftstrends.

Diskutiere mit Expert:innen und Gleichgesinnten über polarisierende und selten angesprochene Themen und tausche dich aus. Ob du als agile:r Beginner:in, Fortgeschrittene:r oder Expert:in teilnimmst, hier kommen alle spielend leicht ins Gespräch.

Wir beginnen am 12. November mit Workshops, die die Themen der Konferenz vertiefen. Am 13. und 14. November dreht sich dann alles um das Konferenzerlebnis. Erfahre mehr über den aktuellen Stand der Forschung zur Agilität, nutze Agilität als Wettbewerbsvorteil und erkunde, was nach Agile kommt.

Wir sehen uns dann vom 12. bis 14. November in Berlin/Potsdam! 

Das sind unsere Themen:

  • New Leadership
  • Teambuilding
  • Unternehmensorganisation
  • erfolgreich Scheitern
  • Future Work
  • Post-agile Welt
  • Agile on Point

UNSERE FORMATE

  • Vortrag, frontal oder interaktiv (40 Minuten)
  • interaktiver Kurzworkshop (90 Minuten)
  • 4-stündiger Halbtagesworkshop
  • 8-stündiger Ganztagesworkshop
  • umfangreiche Möglichkeiten zum Netzwerken

Am 12. November bieten wir themenvertiefende Workshops mit einer Dauer von entweder vier oder acht Stunden an, die separat zur Konferenz gebucht werden können und nicht im Hauptprogramm  am 13./14. November enthalten sind.

Der Call for Presentations endet am 16. Juni 2024

AUSWAHLVERFAHREN

Die Qualität einer Konferenz wie der Manage Agile steht und fällt mit dem Konferenzprogramm. Daher liegt der Fokus bei der Zusammenstellung der Agenda auf der fachlichen Auswahl der eingereichten Vorträge. Hierbei wird das Team der Manage Agile von einem renommierten Fachbeirat unterstützt, der über eine ausgewiesene Expertise verfügt.

Du wirst in den Kalenderwochen 29/30 über das Ergebnis informiert.

FACHBEIRAT

Jana Bartholomäus
Hypoport

Joachim Baumann
Digital Frontiers

Jost Bissel
SSW-Trading

Pia Bouman
Taurecon

Daniel Dubbel
DB Systel

Frank Düsterbeck
Kurswechsel Unternehmensberatung

Marion Eickmann
agile42

Rainer Englert
andrena objects

Maximilian Frei
Capgemini

Julia Friedrich-Awe
JFA Sweets

Nicolas Korte
Verbündeter für Veränderung

Sven Krause
Deutsche Bahn

Sabina Lammert
leadventure

Robert Misch
Robert Misch lösungsorientierte Beratung und Coaching

Susanne Mühlbauer
Freelancer

Kristina Müller
99 Facets

Joachim Pfeffer
Peppair

Sebastian Schneider
Wertikalwerk

Björn Schneider
Hypoport

Björn Schotte
Mayflower

Maria Seltmann
Siemens

Sacha Storz
Improuv

Petra Stühler
Idealo

Oliver Zilken
ALDI Süd

Bitte reserviere dir im Voraus den gesamten Zeitraum vom 13. bis 14. November 2024 in deinem Kalender. Falls du einen bevorzugten Vortragstag hast, teile uns diesen bitte schon bei der Einreichung im Bemerkungsfeld mit. Beachte jedoch, dass die Vorträge nach Festlegung der Agenda nicht mehr verschoben werden können.

Alle ausgewählten Speaker der Manage Agile 2024 erhalten kostenfreien Zugang zur Konferenz an beiden Veranstaltungstagen.

ZIELGRUPPE

Project Manager:innen | Product Owners | CxOs | Transformationsmanager:innen | Unternehmensentwicklung | Scrum Masters | Agile Coaches






ORGANISATORISCHE LEITUNG

Alexander Bertler
Projekt- & Konferenzmanager

summit | community learning experiences

+49 341 23822959
bertler@summit-community.de

We use different kinds of cookies on our websites, including essential (or "strictly necessary") cookies that are necessary for basic website functionality and can not be switched off in our systems. We also use preferences, performance, and marketing cookies to provide you with a great browsing experience, enhance performance, optimize our services, and to understand which content you value so that we can show you relevant information. Accept all cookies to allow us to use cookies for all of the purposes indicated above. Customize your preferences to choose which cookies you want us to enable.
Cvent Privacy Policy